Heute besuchen wir unsere Niederlassung in Tiburtina, östlich von der Altstadt der „ewigen Stadt“ Rom mit ihren Sehenswürdigkeiten wie dem Kolosseum, dem Trevi-Brunnen oder auch dem Petersdom (Sitz des Vatikans). Bekannt ist die altrömische Stadtgemeinde Tiburtina für den zweitgrößten Bahnhof in Rom, den Durchgangsbahnhof „Bahnhof Roma Tiburtina“. Den Namen hat Tiburtina von der ehemaligen Konsularstaße des römischen Reichs, der „Via Tiburtina“, die Rom mit Tivoli verbindet. Für den Handel also ein strategisch wichtiger Punkt und eine Würth Niederlassung ist somit auch nicht weit. 😉
Wir treffen unsere Kollegen und fragen Sie was ihre Arbeit in der Niederlassung ausmacht. Voller Überzeugung antworten sie: In jeder täglichen Handlung bringen wir unsere Seelen und auch unser Herz ein. In wenigen Worten: Uns gefällt die Arbeit. Wir spüren sofort, dass das stimmt. 😉
Gleich beim Betreten der Niederlassung wird man in Tiburtina mit einem freundlichen „ciao carissimo, come stai?“ begrüßt, was so viel wie „Hallo Lieber, wie geht’s?“ heißt. Die Kunden können ihren Einkauf dann gleich mit dem Nationalgetränk – il caffé starten. Davon wird nach Aussagen der Mitarbeiter im Durchschnitt… zu viel getrunken.
Die Arbeit ist zwischen den Kollegen sehr gut aufgeteilt, einer betreut die Kunden am Telefon und die Kasse. Der andere kümmert sich um die Kunden in der Niederlassung. Zweimal am Tag kommen Paketlieferungen an, die sich im Monat auf sage und schreibe 600- 1000 Päckchen summieren. Die Kollegen erzählen uns, dass sie sich nach dem Verstauen und Sortieren der Päckchen alle auf das Mittagessen freuen. Und für gutes Essen ist Italien ja generell bekannt. So ist das gemeinsame Mittagessen ein liebgewonnenes Ritual und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Mitarbeiter. Die Kollegen aus der Niederlassung treffen sich zusammen mit den Außendienstmitarbeitern in einem nahe gelegenen Restaurant. Zum anschließenden Espresso in der Niederlassung sind auch oft Kunden eingeladen, die mit ihren Problemen des Vormittages ratsuchend in die Niederlassung kommen.
Auch wenn es darum geht, die besonderen Würth Veranstaltungen zu planen ist das Team ganz vorne mit dabei. Gemeinsam wird geplant und überlegt was den Kunden auf der zweitägigen Veranstaltung geboten wird. Natürlich auch Kulinarisch ;-). Simone, der Koch setzt dann die Kochmütze auf und kocht „Pasta alla carbonara“ mit Schinken und Sahnesoße und „all´amatriciana“. Patrizio und ein anderer Kollegen bedienen mit einer Kochschürze die Gäste. Je nach Jahreszeit werden auch Kostproben angeboten, die jeweils typisch für eine Region Italiens ist. Am gefragtesten ist die Region Südtirol verraten die Kollegen ;).
Vielen Dank an unsere Kollegen aus Tiburtina, die wir sicher zur nächsten Kundenveranstaltung besuchen um Simones Pasta alla carbonara zu essen. Gestärkt machen wir uns weiter auf die Reise. Wo unser nächster Halt ist? Seid gespannt!
- Prost und guten Appetit an Kundentagen / Cheers and enjoy the buffet on customer days
- Wir freuen uns über jede Hilfe beim Tomaten schälen/ We are happy about every helf peeling the tomatoes
- Unsere Kunden genießen Pasta und Spezialitäten / Our Costumers enjoy the pasta and regional food
- Unsere Kunden sind bereit für das Essen/ Our Costumers are ready to eat
- Außenansicht der Niederlassung am Kundentag / outside view of shop on customer days
- großer Andrang bei den Kundentagen / great crowd at the customer days
- Buffet mit verschiedenen Spezialität aus einer Region / Buffet with special food from one region of Italy
- Nicht nur Pasta wird serviert – auch Schinken/ Its not only served pasta also ham
- Unser Kollege hinter dem üppigen Spezialitätenbuffet/ Our colleague behind a sumptuous buffet with specialties
- An Kundentagen gibt es lecker Bier und Hot Dogs/ At customer days there are beer and hot dogs
- Unser Kollege hat Spaß am Kochen/ Our colleague has fun cooking
- Für die Kunden gibt es leckere Past – selbstgekocht / The customers get delicious pasta – homemade
- Kochstation inmitten der Niederlassung / cooking station in the middle of the shop